Land schafft Verbindung Sachsen e.V. Land schafft Verbindung Sachsen e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Wer sind wir?
    • Was wollen wir?
    • Sei dabei - Sei aktiv
    • Unterstützer/Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Wimmelbuchaktion
    • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Projekte
    • Bauer sucht Partei
  • Galerie/Archiv
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Der Verein
    • Wer sind wir?
    • Was wollen wir?
    • Sei dabei - Sei aktiv
    • Unterstützer/Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Wimmelbuchaktion
    • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Projekte
    • Bauer sucht Partei
  • Galerie/Archiv
    • Impressionen
  • Kontakt
buero(@)lsv-sachsen.info

Eröffnungsrede zur Demo in Büsum von Jann-Harro Petersen LsV SH-HH

Lesezeit: 1 Minuten
Veröffentlicht: 23. März 2023
Zugriffe: 904

Jann-Harro Petersen hat anlässlich der Agrarministerkonferenz in Büsum für ein ganzheitlich-ökologisches Verständnis von Natur plädiert. Natur ist die ganze belebte Umwelt, also kein bürokratisch definierbarer Zustand, sondern zum Beispiel hier an der schleswig-holsteinischen Westküste eine seit Jahrhunderten von Bauern, Schäfern und Fischern gestaltete Kulturlandschaft im Wandel. In dieser von Gott gesegneten Natur produzieren wir Lebensmittel für Menschen, und es hat weder der Natur noch den Menschen bisher geschadet.

Bereits die Vorstellung, Natur müsse wiederhergestellt werden, offenbare eine völlig bornierte Herangehensweise der Brüsseler Bürokraten, die sich viele deutsche Agrarpolitiker leider zu eigen gemacht hätten. In der Natur gibt es keinen Ursprungszustand, der wiederhergestellt werden könnte. Nichts belegt dies eindrücklicher als unsere Küstenlinie an der Nordsee in den vergangenen 500 Jahren. Die EU-Vorgaben würden vielmehr auf eine Wiederherstellung von Wildnis und Hungersnöten zielen und damit auf eine schleichende Enteignung der Menschen, die hier seit vielen Generationen nachhaltig wirtschaften.

Aus dem guten Ansatz des Naturschutzgedankens, Rückzugsgebiete für seltene Tiere und Pflanzen vor Zerstörung zu bewahren, sei ein totaler Vormachtsanspruch grüner Ideologen über den ländlichen Raum geworden. Ständig vergrößerte Naturschutzgebiete, Vogelschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Wasserschutzgebiete, demnächst auch die Moore als Klimaschutzgebiete, außerdem Biosphärenreservate und Nationalparks sowie immer strengere Regulierungen für die darin wirtschaftenden Betriebe würden zu einer sinkenden regionalen Erzeugung von Lebensmitteln führen. Das hat nichts mehr mit globaler Verantwortung zu tun, wenn wir unsere ertragreichen Böden verunkrauten lassen und gleichzeitig roden die Brasilianer den Regenwald, um uns noch mehr Agrarprodukte zu liefern. Richtung Tagungshotel der AMK sagte Petersen: Die sollen sich hier mal ordentlich durchpusten lassen und dann zu Verstand kommen.

    

   

 

Links

Satzung
Impressum
Mitgliedsantrag
Datenschutzerklärung
Blog
Bundesverband

Land schafft Verbindung Sachsen e.V.

„Land schafft Verbindung Sachsen e.V.“ setzt sich für die Zukunft auf dem Land ein. Der Verein gründete sich im November 2019 nach den ersten Demonstrationen in Leipzig, Görlitz und Chemnitz am 22.10.2019 aus 8 Gründungsmitgliedern. Wir wollen aktiv am richtigen Bild der Landwirtschaft arbeiten und wissenschaftlich fundiert die Arbeit des modernen Landwirtes an die Menschen tragen.

Adresse

Land schafft Verbindung
Sachsen e.V.
Bachgasse 20a 

09337 Callenberg
buero@lsv-sachsen.info

© 2025 Land schafft Verbindung Sachsen e.V. | Webdesign by Marko Schmidt Creative Design